Termine zu Klimaaktivitäten in Jena

In den nächsten Wochen und Monaten finden in Jena viele Veranstaltungen statt, die einen Bezug zum Klima haben.

Hier sind sie:

  • Zu den regelmäßigen Treffen des "Klimanetzes Jena und Umgebung" bitte anfragen unter: klimanetz[at]jenamail.de.
  • zu den regelmäßigen Treffen von Scientists@ParentsForFuture Jena bitte mailen an: jena[at]parentsforfuture.de.
  • zu den regelmäßigen Treffen von XR Jena bitte mailen an: jena[at]extinctionrebellion.de.
  • zu den regelmäßigen Treffen der "Zukunftswerkstatt Jena" bitte mailen an: info[at]zw-jena.de.
  • in allen Mailadressen bitte das [at] durch @ ersetzen!

sonst:

  • Infozeit der Ortsgruppe Jena von "Extinction Rebellion": jeden Dienstag 16-18 Uhr, bei  TausendTaten, Neugasse 19. 
Weitere Termine:
  •  Bis auf Weiteres sind alle Termine wegen der Corona-Epidemie abgesagt. Neue Termine werden, sobald diese feststehen, an dieser Stelle veröffentlicht.
Weitere Termine bitte mitteilen an contactATzw-jena.de (AT ersetzen durch @, dies ist kein automatischer Link!). 

Weitere Termine gibts auch in diesem Onlinekalender: http://wastun.co.vu.

Ich hoffe, wir treffen uns dort...

**********************************************************

 Hier noch Erinnerungen an das, was inzwischen gewesen ist:

  • 25.4.2019, ab 19 Uhr im TIP, Hans-Knöll-Straße 6 (Beutenberg), SR 3: Treffen der Scientists & Parents-Gruppe Jena
  • 26.04.2019: 20. Friday4Future-Demo in Jena

  • 27.04.2019,  14 Uhr - ca. 17 Uhr, Hörsaal 6, Carl-Zeissstraße 3: Verkehrswendeworkshop
  • 07.05.2019, 19:30 Uhr, Burschenzimmer der  Gaststätte Noll: Treffen des Klimanetzes Jena zur weiteren Diskussion der Forderungspunkte an die Kommunal- und Europapolitik (zur Unterstützung von Friday4Future)
  • 08.05.2019: 19 Uhr, Stadtteilladen Süd, Jena, Magdelstieg 23: Greta Thunberg und die "neue" Klimabewegung.
  • 16.05.2019, 19 Uhr TIP, SR 3: Treffen der Scientists&Parents 
  • 20.05.2019, 19 Uhr Rosensäle Jena: #2° sind nicht genug! Podiumsdiskussion mit Dr. C.-F. Schleußner (Potsdam Institute for Climate Impact Research) und Dr. H.-J. Döring (Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum, Fachbereich Entwicklung und Umwelt), Lorenz Opitz (Theologiestudent, Umweltengagement)
  • 21.05.2019:Klimapavillon: Was geht bei Euch? - Klimaschutz in Jena. Podiumsdiskussion der "Fridays for Future"-Ortsgruppe Jena mit Parteienvertreter*innen anlässlich der Kommunal- und Europawahlen über Ansichten und Zielsetzungen der Parteien zum Klimawandel auf kommunaler Ebene.
  • 24.05.2019: Globaler Klimastreik zur Europawahl, Jena: 10:30 Uhr an der Ernst-Abbe-Hochschule, 12:00 Uhr: Holzmarkt: Demonstration
  • 25.05.2019: "Dein Tag im Paradies" mit "Klimanetz Jena" und Scientists und Parents 4 Future Jena
  • 04.06.2019. 19: 00 Uhr: Film "Die Rote Linie" (Widerstand im Hambacher Forst) im Kino am Markt, Jena.
  • 04.06.2019: 17:30 - 19:00 Uhr: Klimapavillon: "Herausforderung Kohleausstieg.  Hintergründe und Folgen." mit R. Guthke (Klimanetz)
  • "Aufstand oder Aussterben?" Die Gruppe extinction rebellion stellt sich vor.
    • 04.06. 19:30 Uhr, Erfurt, Jugendhaus filler, Schillerstraße 44.
    • 05.06. 20:00 Uhr: Weimar, Mon Ami, Goetheplatz 11
    • 06.06. 19:00 Uhr: Jena,Hoersaal 5, Carl-Zeiss-Platz 3
  • 12.06.2019: Treffen "Scientists&Parents Jena", TIP (Beutenberg), SR 3 (am Eingang klingeln). 
  • 22.06.2019, ganztägig ab 10 Uhr: Thüringer Bürger-Energietag
  • 02.07.2019, 19 Uhr, Noll: Treffen des Klimanetzes Jena und Umgebung 
  • 03.07.2019,
  • 08.07.2019, nach Gespräch mit Jenas OB: Treffen der Scientists&Parents-Gruppe im TIP (Info über jena@parentsforfuture.de) 
  • 08.07.2019, 20 Uhr: Filmabend: "Immer noch eine unbequeme Wahrheit - unsere Zeit läuft" 
  • 10.07.2019, 18 Uhr: "Klimawandel und Gutes Leben - oder was jeder zur Überwindung der Klimakrise beitragen kann" (Vortragender: Dr. Dieter Achilles, Klimanetz Jena)
  • 16.07.2019, 19 Uhr, SR 317, CZS 3: Vortrag: Probleme des gegenwärtigen Verhältnisses zwischen Mensch und Tier als materialistischer Sicht (Thomas Krüger), veranstaltet von den  FALKEN, Jena
  • 17.07.2019, 19 Uhr, SR 317, CZS 3: emanzipatorische Perspektive auf eine Kritik, die sich auf individuelles Konsumverhalten beschränkt (Naima T., Karl M.-B.) , veranstaltet von den  FALKEN, Jena
  • 18.07.2019, 19 Uhr, Noll: Treffen des Klimanetzes Jena und Umgebung (Auswertung Stadtratssitzung 3.7. und OB-Gespräch 8.3.)
  • 22.07.2019, 18 Uhr, TIP Beutenberg: Treffen der Scientists@ParentsForFuture Jena.
  • 19.08.2019, 18 Uhr: "Ist das  Klima noch zu retten?" Vortrag mit Diskussion (mit Dr. Reiner Nebelung und Dr. Annette Schlemm von der Zukunftswerkstatt Jena und dem Klimanetz). Hier gibts die Folien vom Vortrag. 
  • 20.08.2019: Aktion von "Extinction Rebellion" in Jena
  • 01.09.2019: ab ca. 11 Uhr: Erstes Klima-Picknick auf dem Markt in Jena: Gesprächsrunden zu Klimathemen, organisiert von den Scientists&ParentsForFuture Jena.  


  • 03.09.2019, 19 Uhr ParentsForFuture-Treffen in TIP, Beutenberg
  • 04.09.2019: Stadtratssitzung, Treffen 18 Uhr vor dem Ratssaal auf der Westseite (Eichplatz)
  • Am 06.09.2019 ab 11 Uhr gibt es einen längeren Klimastreik der SchülerInnen von FridaysForFuture mit Workshops usw.. am  Holzmarkt. 12 Uhr Demo, ab 14:30 Workshops usw. (u.a. mit AG Bildung von XR)
  • 11.09.2019, 18 Uhr: Die Bewegung "Extinction Rebellion" (XR) stellt sich vor: "Auf dem Weg  zum Aussterben"

  • 12.09.2019: 18 Uhr Beratungsraum 1_03, Am Anger 26: Gründung eines "Runden Tischs für Klimaschutz": Eingeladen sind Klima- und Umweltschutzverbände,- vereine und -initiativen, die in Jena tätig sind, sowie alle interessierten  Bürgerinnen und Bürger.
  • 13.09.2019: 18:00 Uhr, Hörsaal 7 der FSU (Carl-Zeiss-Straße 3) mit Jörg Bergstedt: "Macht macht Umwelt kaputt - über den Zusammenhang von Herrschaft und Umweltzerstörung"
  • 24.09.2019: ab 19 Uhr, Haus auf der Mauer (Großer Saal): Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl
  • 25.09.2019: 18 Uhr. 2. Treffen des Runden Tisches "Klima und Umwelt", Rathaus am Anger, Raum 1_03.

  • 27.09.2019: Zentraler Klimastreik in Thüringen. (Hier ausnahmsweise mal ein Facebook-Link dazu - für alle außerhalb von Facebook: 12 Uhr Demo in  Erfurt, Am Hirschgarten.)
  • 02.10.2019: 18 Uhr, Christliches Gymnasium, Altenburger Straße 10, Raum 013 (erster Eingang, dann im EG erste Tür rechts): Treffen des Runden Tisches Klima und Umwelt Jena.

  • 06.10.2019: ab ca. 11 Uhr: Zweites Klima-Picknick auf dem Markt in Jena: Gesprächsrunden zu Klimathemen, organisiert von den Scientists&ParentsForFuture Jena.
  • ab 07.10.2019: Menschen aus Jena beteiligen sich an den XR-Aktionen in Berlin
  • 15.10.2019: Vortrag von Ralf aus der Bildungsgruppe von XR bei den Alternativen Orientierungstagen an der Uni


Trackbacks

    Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

    Noch keine Kommentare


Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.