Bürgernahverkehrsplan gut gestartet

Unter dem Dach der Lokalen Agenda 21 ist das Projekt eines „Bürgernahverkehrsplans“ in der letzten Woche erfolgreich gestartet. Fast zwanzig Bürgerinnen und Bürger hatten sich zusammengefunden, um sich aktiv in die Diskussion um den Nahverkehrsplan 2013 bis 2017 einzubringen.

Die Diskussion ergab sehr schnell, dass vor allem die Bus-Anbindungen der kleineren, dörflichen Ortsteile als ein Problem gesehen werden. Hier ist es ganz offensichtlich dringend notwendig, weiter zu diskutieren und nach Lösungen zu suchen, wie die Bewohner dieser Ortsteile besser als bisher den Nahverkehr nutzen können.

Ein weiteres, vielleicht etwas größeres Thema ist die Frage, wie der öffentliche Nahverkehr insgesamt attraktiver gestaltet werden kann, damit mehr Einwohner und Gäste unserer Stadt Busse und Bahnen nutzen und der Autoverkehr unterm Strich reduziert werden kann.

Allen Anwesenden ist eine gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, den Kommunalpolitikern und dem Jenaer Nahverkehrsunternehmen wichtig, denn ein solcher Bürgerarbeitskreis ist natürlich nur sinnvoll, wenn das, was hier vorgebracht und besprochen wird, auch angenommen und diskutiert wird.

Der Arbeitskreis wird sich das nächste Mal am 26. April 2012 um 17.00 Uhr in der Stadtverwaltung Am Anger 1 treffen und weitere Schritte besprechen. Auf diese Veranstaltung wird nochmals gesondert hingewiesen werden. Vielleicht finden sich auch noch weitere Bürgerinnen und Bürger, die mitdiskutieren möchten!?
 

Matthias Mann

Trackbacks

    Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

    Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!